 
			
	- Stefan Schuster
Nichts an Attraktivität verloren
Auch nach einer längeren Pause büßte der Burgbernheimer Berglauf nichts an seiner landschaftlichen Schönheit und seiner sportlichen Herausforderung ein. Letzteres wurde durch das regnerische Wetter sogar noch gesteigert. Zwei TSV-Mitglieder, Maximilian Botzenhardt und Mathias Kochar vertraten im Crosslauf unsere Farben. Auch der alte Recke Horst Jedamzik war dabei.

 09843/2736
 09843/2736 0175/5925435
 0175/5925435 Badminton
                              Badminton                               Fußball
                              Fußball                               Gymnastik
                              Gymnastik                               Kinderturnen
                              Kinderturnen                               Mountainbiker
                              Mountainbiker                               Rugby
                              Rugby                               Tennis
                              Tennis                               Tischtennis
                              Tischtennis                               Volleyball
                              Volleyball                               
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
            			 
                        
                                         Die trockenen Sommer setzen den Rasenplätzen auf dem Kapellenberg stark zu. Der Vorstandschaft war schon lange klar, dass das Sprengen des Rasens mit Leitungswasser keine Lösung ist. Deshalb fasste sie den zukunftsweisenden Beschluss, Regenwasser über die Dachflächen der vorhandenen Gebäude und der Tribüne in Zisternen aufzufangen und zur Bewässerung der Sportplätze zu nutzen. Zusätzlich sollen die Zisternen durch einen Brunnen befüllt werden.
Die trockenen Sommer setzen den Rasenplätzen auf dem Kapellenberg stark zu. Der Vorstandschaft war schon lange klar, dass das Sprengen des Rasens mit Leitungswasser keine Lösung ist. Deshalb fasste sie den zukunftsweisenden Beschluss, Regenwasser über die Dachflächen der vorhandenen Gebäude und der Tribüne in Zisternen aufzufangen und zur Bewässerung der Sportplätze zu nutzen. Zusätzlich sollen die Zisternen durch einen Brunnen befüllt werden. 
			
	 
			
	 "Frage nicht, was kann der TSV für dich tun, sondern frage, was kann ich für den TSV tun". 1. Vorsitzende Simone Kachelrieß ehrte bei der 14. Volleyballnacht 5 Mitglieder, die genau diesen Satz jahrelang in die Tat umsetzten.
"Frage nicht, was kann der TSV für dich tun, sondern frage, was kann ich für den TSV tun". 1. Vorsitzende Simone Kachelrieß ehrte bei der 14. Volleyballnacht 5 Mitglieder, die genau diesen Satz jahrelang in die Tat umsetzten.